Beschreibung
Löst praktisch alle Klebeverbindungen sowie Bodenbelags-Rückstände (z.B. Kompakt-schaum und Filzreste).
Löst praktisch alle Klebeverbindungen sowie Bodenbelags-Rückstände (z.B. Kompakt-schaum und Filzreste).
Gebinde Inhalt | 250 ml, 750 ml, 5 Ltr |
---|---|
Anwendungsbereich | Klebstoff-Entferner löst alle Klebeverbindungen wie Alleskleber, Schaumstoffkleber, Holzleim, Dispersionskleber, Selbstklebeetiketten und Klebstoffrückstände von Abdeckbändern usw. Bodenbelagsrückstände (z. B. Kompaktschaum- und Filzrückstände), die beim Entfernen zurückbleiben, können hiermit restlos entfernt werden. Belagsrückstände und Kleber werden in einem Arbeitsgang entfernt. Auf Grund der hervor-ragenden Löseeigenschaften können auch Öle und Fette von Metall, Holz, Stein und Glas entfernt werden. |
Eigenschaften | Hochsiedendes Lösemittel = erlaubt lange Einwirkzeiten |
Technische Daten | Ansatzverhältnis: unverdünnt Verbrauch: 80 – 100 ml/m² |
Verarbeitung | Bei kleinen Flächen: Klebstoffentferner auf ein Tuch geben und Klebstoffrückstände durch Reiben entfernen. Räume gut belüften. Bei größeren Flächen: Klebstoffentferner auftragen und max. 10 Minuten einwirken lassen. Aufgeweichte Klebereste mit einer Kunststoffspachtel entfernen. Nur kleine Flächen nacheinander bearbeiten. Nur in gut belüfteten Räumen arbeiten, da Lösemitteldämpfe ein explosives Gemisch ergeben können. Bei größeren Flächen sind die Vorschriften für Explosi-onsschutz zu beachten. Vor Folgearbeiten bzw. Neuverlegung von Belägen ist darauf zu achten, dass der Untergrund vollständig abgetrocknet ist und lösemittelrückstandsfrei. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch gründlich mit Wasser reinigen. Sonstiges: Generell ist an einer unauffälligen Stelle die Verträglichkeit zu überprüfen. |
Geiger-Chemie GmbH
Jahnstraße 46
78234 Engen
Tel: +49 7733 99 31-0
Fax: +49 7733 99 31- 30